Betriebliche Krankenversicherung: ein Gewinn für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden
Investieren Sie nachhaltig in die Gesundheit Ihrer Beschäftigten und übernehmen Sie soziale Verantwortung – gerade in Zeiten von steigenden Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung und von Leistungskürzungen. Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) zahlt sich langfristig positiv aus: Im besten Fall steigern Sie die Motivation und Betriebsbindung Ihrer Mitarbeitenden und verbessern gleichzeitig Ihre Verhandlungsposition bei der Gewinnung von neuen Fachkräften.
Als Unternehmen entscheiden Sie flexibel, ob die bKV für alle Mitarbeitenden oder eine ausgewählte Gruppe gilt. Während das Unternehmen als Vertragspartner auftritt, übernimmt die Versicherungsgesellschaft die Kommunikation mit den Versicherten. So profitieren Sie von einem attraktiven Benefit, der Ihre Arbeitgebermarke stärkt und sich langfristig auszahlt.
Die Vorteile auf einen Blick
Leistungen und Kosten der betrieblichen Krankenversicherung
Die betriebliche Krankenversicherung ergänzt die gesetzliche Krankenversicherung und bietet Ihren Mitarbeitenden wertvolle Zusatzleistungen. Sie bestimmen als arbeitgebendes Unternehmen, welche Leistungen abgedeckt werden – von Zahn- und Sehhilfen-Zusatzversicherungen über Krankentagegeld bis hin zur Pflegezusatzversicherung. Eine Gesundheitsprüfung der Beschäftigten ist in der Regel nicht erforderlich.
Es bestehen verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung – arbeitgeberfinanziert, arbeitnehmerfinanziert oder eine Mischfinanzierung. Als Sachbezug ist die betriebliche Krankenversicherung grundsätzlich steuer- und sozialversicherungsfrei – bis zur Sachbezugsfreigrenze von 50 Euro pro Mitarbeiter/-in und Monat.
Welche Lösung passt am besten zu Ihnen?
Ich erkläre Ihnen, welche unterschiedlichen Möglichkeiten Sie mit einer bKV haben, und gemeinsam analysieren wir, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten ist.
Interessiert? Dann melden Sie sich bei mir!