Betriebliche Altersvorsorge: eine starke Lösung für Sie und Ihre Mitarbeitenden
Qualifiziertes und motiviertes Personal ist schwer zu finden, oft schwierig zu halten und gleichzeitig ein entscheidender Teil Ihres Betriebsvermögens. Im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) entwickeln wir für Sie ein modernes bedarfsgerechtes Konzept, mit dem Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und personalpolitische Ziele effizient erreichen können. Wir beraten Sie mit tiefer Branchen- und Tarifvertragsexpertise und greifen auf verschiedene Bausteine der bAV zurück.
Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Gesetzliche Verpflichtungen strategisch geplant erfüllen: Alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland besitzen einen Anspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Umsetzung. Gemeinsam mit Ihnen finden wir den für Ihr Unternehmen optimalen Durchführungsweg. Nutzen Sie die Chance, Ihrem Personal eine zusätzliche Altersversorgung aufzubauen und dabei von staatlichen Förderungen zu profitieren. Wir beraten Sie individuell und maßgeschneidert!
Arbeitskraftabsicherung: Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) und Grundfähigkeiten
Statistisch wird jede vierte Person* im Laufe des Arbeitslebens berufsunfähig. Der BU-Schutz ist damit für viele Menschen essenziell. Für Menschen mit Vorerkrankungen kann eine BU-Absicherung allerdings zum Problem werden, denn die Policen werden dann oft unverhältnismäßig teuer. Wir als tecis Spezialistinnen und Spezialisten prüfen eine mögliche Absicherung – im Kollektiv oftmals günstiger und teilweise komplett ohne Gesundheitsprüfung. Nutzen Sie die Chance, entscheidende Pluspunkte bei Ihren Mitarbeitenden zu sammeln, und machen Sie den Abschluss einer Arbeitskraftabsicherung in Form von SBU und Grundfähigkeitsversicherung für Ihre Beschäftigten deutlich einfacher.
* https://www.gdv.de/gdv/themen/leben/7-fakten-zur-berufsunfaehigkeitsversicherung-34338, abgerufen am 9.12.2024
(G)GF-Versorgung
Heute schon an morgen denken: Als Gesellschafter-Geschäftsführung (GGF) eines Unternehmens haben Sie in der Regel einen stärkeren Vorsorgebedarf als andere. Das liegt daran, dass Sie je nach Stellung oft keine oder zumindest keine umfassenden Anwartschaften in der gesetzlichen Rentenversicherung erwerben. Gemeinsam schließen wir die Lücke und bauen Ihnen beispielsweise durch fondsbasierte Unterstützungskassen eine bedarfsgerechte Altersrente auf.
Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Durch eine betriebliche Krankenversicherung können Sie nachhaltig in die Gesundheit Ihrer Beschäftigten investieren und übernehmen gleichzeitig soziale Verantwortung in Zeiten steigender GKV-Beiträge und Leistungskürzungen. Das kann sich langfristig positiv auszahlen: Im besten Fall steigern Sie die Motivation und Betriebsbindung Ihrer bestehenden Mitarbeitenden und verbessern gleichzeitig Ihre Verhandlungsposition bei der Gewinnung von neuen Fachkräften.
Verwaltung von Versorgungswerken
Die Einrichtung eines Versorgungswerks ist kein einmaliger Akt, sondern ein Prozess, der sich mit Veränderungen der Beschäftigten in Ihrer Firma immer weiterentwickelt. Wir unterstützen Sie bei der Abwicklung und Kommunikation mit Ihrem Versorgungsträger und entlasten Sie durch unsere Zuarbeit langfristig und nachhaltig.
Mit einem maßgeschneiderten Konzept, das genau auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist, zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke stärken und Ihr Unternehmen erfolgreich positionieren können. Ich freue mich darauf, Sie bestens zu beraten!